
Dank & Dāna
Dankbarkeit für Lehrer und die Praxis der Großzügigkeit im Buddhismus
Inhaltsverzeichnis
Ein persönlicher Dank
Die Möglichkeit, den Dhamma zu studieren und zu praktizieren, und die Entstehung dieser Webseite wären ohne die Lehren des Buddha und die unermüdliche Arbeit zahlloser Menschen über Jahrtausende hinweg undenkbar. Ihnen allen gilt mein tiefster Dank und Respekt.
Besonderer Dank gebührt inspirierenden Lehrern, die den Dhamma im deutschsprachigen Raum mit großer Klarheit und Tiefe vermitteln:
- Fred von Allmen hat mein Verständnis und meine Praxis durch seine lebensnahen und ermutigenden Vorträge über viele Jahre maßgeblich geprägt.
- Akincano Marc Weber beeindruckt durch seine tiefe Liebe zur Erforschung des Pali-Kanons und der Lehrreden; seine gründlichen Studienseminare waren, auch wenn manchmal herausfordernd, eine unschätzbare Inspiration.
- Ebenso danke ich Raimund Hopf für seine umfangreiche Übersetzungs- und Lehrtätigkeit, insbesondere im Rahmen der Suttanta-Gemeinschaft, sowie für sein Engagement im Hilfsprojekt ‚Mitgefühl-in-Aktion e.V.‘, das buddhistische Ethik in konkretes Handeln umsetzt.
Ein unschätzbares Werkzeug für das Studium im deutschen Sprachraum ist die Webseite palikanon.com. Mein Dank gilt den Betreibern für die Bereitstellung dieser Sammlung und insbesondere den Übersetzern wie Nyanatiloka Mahathera, Nyanaponika Mahathera und Hellmuth Hecker, deren Arbeit sie zugänglich macht.
Dank auch an die unzähligen Autorinnen und Autoren buddhistischer Literatur, den Beyerlein-Steinschulte Verlag für die Veröffentlichung wichtiger Werke und das Dhamma-Dana-Projekt der Buddhistischen Gesellschaft München e.V. (BGM) für ihr Engagement, wertvolle Dhamma-Literatur verfügbar zu machen.
Unterstützung durch Großzügigkeit (Dāna)
Die Erstellung und Pflege dieser Webseite ist mein persönlicher Ausdruck von Dankbarkeit dafür, mit der Lehre in Berührung gekommen zu sein – es ist mein bescheidener Beitrag (Dāna), sie zugänglich zu machen. Ich erwarte oder erbitte daher keine Spenden für den Betrieb oder die Inhalte dieser Seite. Natürlich freue ich mich aber sehr über eine E-Mail, wenn du mir mitteilen möchtest, dass dir diese Arbeit auf deinem Weg geholfen hat.
Die Praxis der Großzügigkeit (Dāna) ist jedoch ein zentraler Aspekt des buddhistischen Weges und eine Quelle großer Freude. Wenn du durch die Auseinandersetzung mit dem Dhamma inspiriert bist und aus dieser Freude heraus selbst Dāna praktizieren möchtest, so ist dies eine wunderbare Möglichkeit, Dankbarkeit auszudrücken und Gutes in der Welt zu unterstützen.
Dies ist selbstverständlich völlig freiwillig und wird hier weder gefordert noch erwartet.
Solltest du dich zu einer Gabe entschließen, möchte ich dich ermutigen, jene Lehrer und Organisationen direkt zu unterstützen, deren Arbeit mich inspiriert hat und die weiterhin den Dhamma verbreiten oder aus Mitgefühl handeln. Alternativ kannst du natürlich auch jeden anderen wohltätigen Zweck unterstützen, der dir am Herzen liegt – sei es durch Geld-, Sach- oder Zeitspenden.
Links zu Organisationen/Personen
Hier findest du Links zu einigen der genannten Organisationen/Personen
- Fred von Allmen
- Akincano Marc Weber / Atammaya Köln / Bodhi College
- Raimund Hopf / Mitgefühl-in-Aktion e.V.
- Buddhistische Gesellschaft München e.V. (BGM) / Dhamma-Dana-Projekt
- Palikanon.com
- SuttaCentra.net
Vielen Dank für dein Interesse an dieser Webseite und dem Dhamma. Mögen alle Wesen Glück und die Ursachen des Glücks erfahren!