Lehrreden-Verzeichnis

Lehrreden Verzeichnis
Lehrreden Verzeichnis
Lehrreden Verzeichnis

Verzeichnis der Lehrreden (Suttas) auf Schatztruhe-PaliKanon.net

Deine Landkarte zum Pali-Kanon

Willkommen in einem besonderen Bereich von Schatztruhe-PaliKanon.net! Diese Übersicht dient dir als zentrale Anlaufstelle und Landkarte, um die Lehren des Buddha systematisch zu erkunden. Der Pali-Kanon, die älteste überlieferte Sammlung buddhistischer Schriften, ist eine unermessliche Quelle der Weisheit. Wir haben die Lehrreden (Suttas), die wir auf dieser Webseite zitieren, hier für dich in vier Hauptsammlungen unterteilt, um dir den Zugang zu erleichtern.

Nutze dieses Verzeichnis, um die Zusammenhänge der Lehre tiefer zu verstehen und sie in deine Praxis zu integrieren. Jeder der folgenden Bereiche führt dich zu einer detaillierten Liste der relevanten Lehrreden und hilft dir dabei, die Wurzeln der Dhamma-Lehre selbst zu erforschen.

Der Bereich „Lehrreden-Verzeichnis“ gliedert sich in folgende Unterbereiche:

Dīgha Nikāya
Dīgha Nikāya

Dīgha Nikāya: Die Sammlung der langen Lehrreden
Die Dīgha Nikāya ist die Sammlung der „langen Lehrreden“. Obwohl sie zahlenmäßig die kleinste Nikāya ist, sind ihre 34 Suttas von beträchtlicher Länge und Tiefe. Sie zeichnen sich durch aufwendige narrative Strukturen und detaillierte doktrinäre Darlegungen aus. Diese Lehrreden geben uns wertvolle Einblicke, wie der Buddha mit gebildeten Zeitgenossen in Dialog trat und seine Lehren auf ihre spezifischen Perspektiven abstimmte.

Majjhima Nikāya
Majjhima Nikāya

Majjhima Nikāya: Die Sammlung der mittellangen Lehrreden
Die Majjhima Nikāya, auch die „mittellangen Lehrreden“ genannt, ist eine der beliebtesten Sammlungen im Pali-Kanon. Ihre 152 Suttas bieten eine breite Palette an grundlegenden buddhistischen Lehren. Sie sind oft in einer narrativen oder dialogischen Form verfasst, was sie besonders zugänglich und didaktisch wertvoll macht. Sie decken ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen der Achtsamkeit bis hin zu komplexeren philosophischen Erklärungen.

Saṃyutta Nikāya
Saṃyutta Nikāya

Saṃyutta Nikāya: Die Sammlung der gruppierten Lehrreden
Die Saṃyutta Nikāya ist eine umfangreiche Sammlung kurzer Lehrreden, die thematisch in Kapitel, sogenannte Saṃyuttas, gruppiert sind. Diese einzigartige Struktur ermöglicht ein systematisches Studium zentraler buddhistischer Konzepte. Sie macht es leicht, Lehrreden zu spezifischen Themen wie dem Bedingten Entstehen, den Daseinsgruppen (Khandhas) oder dem Edlen Achtfachen Pfad zu finden und zu studieren.

Aṅguttara Nikāya
Aṅguttara Nikāya

Aṅguttara Nikāya: Die Sammlung der angereihten Lehrreden
Die Aṅguttara Nikāya zeichnet sich durch ihre numerische Organisation aus. Die Lehrreden sind hier nach der Anzahl der darin behandelten Dhamma-Punkte sortiert, von Eins bis Elf. Diese Struktur erleichtert das Auswendiglernen und das systematische Studium der Lehren. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Sammlung viele praktische Ratschläge und ethische Richtlinien bietet, die direkt für die Laiengemeinschaft und das tägliche Leben relevant sind.