
LinkTipps
Das Internet bietet viele hochwertige Ressourcen zur Lehre des Buddha. In dieser Sammlung verweisen wir auf empfehlenswerte Websites, Übersetzungen, Lehrer, Podcasts und andere Online-Angebote, die den Dhamma zugänglich und lebendig machen.
Allgemeine Ressourcen & Portale
- Erleuchtung – Erwachen – Nirvana – Eine Webseite, die sich mit den zentralen Konzepten des Erwachens im Buddhismus befasst.
- Dhamma Dana – Dhamma Dana – Eine Initiative, die Lehren des Buddha kostenfrei zur Verfügung stellt und auf dem Prinzip der Großzügigkeit (Dāna) basiert.
- buddha-dhamma.de – Eine Ressource für die Lehren des Buddha, insbesondere für die Meditationspraxis.
- Suttanta Gemeinschaft – Kurse und Retreats – Eine Gemeinschaft, die sich der Lehre und Praxis der Suttas (Lehrreden des Buddha) widmet und Kurse sowie Retreats anbietet.
- Verlag – Reden des Buddha – Ein Verlag, der sich auf die Veröffentlichung der Reden des Buddha spezialisiert hat.
- Was hat der Buddha wirklich gesagt und gelehrt? – Eine detaillierte Auseinandersetzung mit den ursprünglichen Lehren des Buddha aus philologischer Sicht.
- www.ursachewirkung.com
Ursache\Wirkung behandelt als unabhängiges Magazin im deutschsprachigen Raum relevante Themen in den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit, Spiritualität, Ökologie, Kultur und Politik aus buddhistischer Sicht.
Lehrer & Vorträge
- Fred von Allmen – Einer der ersten Schweizer Lehrer für Vipassana-Meditation und Mitbegründer des Meditationszentrums Beatenberg.
- Akincano Marc Weber – Lehrer & meisterhafter Erklärer von Pali-Begriffen
- Dhamma Seed – Ein umfangreiches Online-Archiv mit Vorträgen und Dharmabelehrungen von Lehrern der Theravada-Tradition in englischer Sprache.
- Muttodaya Audiovorträge – Eine Sammlung von Dharmavorträgen des Waldklosters Muttodaya.
- Dhamma-Vorträge von Ajahn Chah – Eine Sammlung von inspirierenden und tiefgründigen Vorträgen des bekannten thailändischen Meditationsmeisters.
- Ein Gespräch mit Ajahn Chah – Ein transkribiertes Gespräch, das Einblicke in die Lehren von Ajahn Chah gibt.
- Buddhistische Vipassana & Metta Meditation (Samuel Theiler) – Die persönliche Seite von Samuel Theiler, einem Lehrer für Vipassana und Metta Meditation.
Praxis & Meditation
- Lojong | 59 Werkzeuge für den Geist – Ein Blog, der die tibetische Geistesschulung „Lojong“ anhand von 59 Leitsätzen erläutert.
- Meditationszentrum Beatenberg – Vipassana Meditation – Das Meditationszentrum Beatenberg in der Schweiz bietet Vipassana-Retreats an und stellt Vorträge zur Verfügung.
- Vipassanā Meditation (Palikanon) – Eine Einführung in die Vipassanā-Meditation nach der Tradition von Joseph Goldstein.
Begriffe, Texte & Geschichte
- Bhavana – Wikipedia (Englisch) – Ein Wikipedia-Artikel, der den Begriff „Bhāvanā“ (geistige Entwicklung, Meditation) im buddhistischen Kontext erklärt.
- Patimokkha (Palikanon) – Die Ordensregeln für buddhistische Mönche und Nonnen, wie sie im Pali-Kanon niedergelegt sind.
- Buddhismus Verbreitungsgeschichte – Nihon Ryo-Wiki – Ein wissenschaftlicher Artikel über die historische Ausbreitung des Buddhismus.
Links zu Organisationen/Personen
Hier findest du Links zu einigen der genannten Organisationen/Personen:
- Fred von Allmen – Einer der ersten Schweizer Lehrer für Vipassana-Meditation und Mitbegründer des Meditationszentrums Beatenberg.
- Akincano Marc Weber / Atammaya Köln / Bodhi College – Akincano ist Dharmalehrer und Mitbegründer des Bodhi College. Atammaya in Köln ist sein Zentrum für buddhistische Praxis und Psychotherapie.
- Raimund Hopf / Mitgefühl-in-Aktion e.V. – Ein gemeinnütziger Verein, der sich für soziale Projekte im Geiste des Mitgefühls engagiert, initiiert von Raimund Hopf.
- Buddhistische Gesellschaft München e.V. (BGM) / Dhamma-Dana-Projekt – Die BGM ist ein Zentrum für buddhistische Praxis und Lehre in München. Das Dhamma-Dana-Projekt macht Lehren kostenfrei zugänglich.
- Palikanon.com – Eine umfangreiche Sammlung von Texten aus dem Pali-Kanon, der ältesten Sammlung von Lehrreden des Buddha.
- SuttaCentral.net – Eine umfassende, mehrsprachige Datenbank früher buddhistischer Texte (Suttas/Sutras) mit Übersetzungen und Parallelen.
Vielen Dank für dein Interesse an dieser Webseite und dem Dhamma. Mögen alle Wesen Glück und die Ursachen des Glücks erfahren!