SN Erklärungen 45 bis 56

SN Lehrreden Erklärungen
SN Lehrreden Erklärungen
SN Lehrreden Erklärungen

Saṃyutta Nikāya: Die Sammlung der gruppierten Lehrreden

Mahāvagga – Die Große Gruppe (SN 45-56)

Die „Große Gruppe“ (Mahāvagga) bildet den krönenden Abschluss der Saṃyutta Nikāya. Sie fasst die wichtigsten Aspekte des praktischen Weges zur Erleuchtung systematisch zusammen. Dieser Abschnitt ist eine wahre Schatztruhe für den Praktizierenden, da er die zentralen Lehren wie den Edlen Achtfachen Pfad, die Sieben Erleuchtungsglieder, die Vier Grundlagen der Achtsamkeit und die Vier Edlen Wahrheiten detailliert darlegt. Diese Sammlung wird oft als die ausführlichste Darstellung der „37 Flügel zum Erwachen“ (Bodhipakkhiyādhammā) betrachtet.

Jeder Link zu einer Themengruppe (Saṃyutta) führt Sie zu einer eigens dafür erstellten Analyseseite, die weit mehr als eine reine Inhaltsangabe bietet. Jede Seite beleuchtet die thematischen Schwerpunkte und die einzigartige Struktur des jeweiligen Saṃyuttas. Anhand beispielhafter Lehrreden aus der Gruppe werden die zentralen Botschaften konkret veranschaulicht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse und Bedeutung für die heutige Praxis, in der wir die zeitlose Weisheit der gesamten Themengruppe auf unser modernes Leben beziehen. Ein abschließendes Fazit bündelt die Kernaussagen und rundet die Betrachtung ab.

Hinweis zur Verlinkung: SN-Nummer (z.B.: SN 45) ist mit der Lehrrede auf suttacentral.net / der Pāli-Titel mit der Analyse-/Erklärungsseite von schatztruhe-palikanon.net verlinkt.

SN-Nummer Pāli-Titel Deutscher-Titel Grund-Thema
SN 45 Magga Saṃyutta Der Pfad Lehrreden, die sich ausschließlich mit dem Edlen Achtfachen Pfad befassen.
SN 46 Bojjhaṅga Saṃyutta Erleuchtungsglieder Lehrreden über die Sieben Erleuchtungsglieder (Achtsamkeit, Energie, Freude, etc.).
SN 47 Satipaṭṭhāna Saṃyutta Grundlagen der Achtsamkeit Lehrreden über die vier Grundlagen der Achtsamkeit (Körper, Gefühle, Geist, Geistesobjekte).
SN 48 Indriya Saṃyutta Fähigkeiten Lehrreden über die fünf spirituellen Fähigkeiten (Vertrauen, Energie, Achtsamkeit, Sammlung, Weisheit).
SN 49 Sammappadhāna Saṃyutta Rechte Anstrengungen Lehrreden über die vier Rechten Anstrengungen zur Überwindung von Unheilsamem und zur Kultivierung von Heilsamem.
SN 50 Bala Saṃyutta Kräfte Lehrreden über die fünf spirituellen Kräfte, die den Fähigkeiten entsprechen, aber unerschütterlich sind.
SN 51 Iddhipāda Saṃyutta Grundlagen der Macht Lehrreden über die vier Grundlagen der spirituellen Macht (Wille, Energie, Geist, Untersuchung).
SN 52 Anuruddha Saṃyutta Der ehrwürdige Anuruddha Lehrreden von oder über Anuruddha, der für seine meisterhafte Beherrschung der spirituellen Macht bekannt war.
SN 53 Jhāna Saṃyutta Meditative Vertiefungen Lehrreden über die meditativen Vertiefungen (Jhānas).
SN 54 Ānāpāna Saṃyutta Achtsamkeit auf den Atem Lehrreden, die sich speziell mit der Praxis der Achtsamkeit auf den Ein- und Ausatem befassen.
SN 55 Sotāpatti Saṃyutta Stromeintritt Lehrreden über die Eigenschaften und die Praxis, die zum Stromeintritt führen, der ersten Stufe der Erleuchtung.
SN 56 Sacca Saṃyutta Die Wahrheiten Lehrreden, die sich ausschließlich mit den Vier Edlen Wahrheiten befassen, inklusive der berühmten Rede von der Ingangsetzung des Rades der Lehre.

Weiter in diesem Bereich mit …

SN Lehrreden Erklärungen
SN Lehrreden Erklärungen

Sagāthāvagga – Die Gruppe mit Versen (SN 1-11)
Dieser erste große Abschnitt der Saṃyutta Nikāya ist durch Lehrreden in Versform (gāthā) gekennzeichnet. Er enthält faszinierende und oft poetische Dialoge des Buddha und seiner führenden Schülerinnen und Schüler mit einer Vielzahl von Wesen.